DER KLEINE PRINZ



360° Kuppelprojektion
Planeatrium Hamburg
20 Minuten
2025
Kinder, die zu Forscher:innen, Spieler:innen und Erzähler:innen werden! Die kleinen Prinzen verwandelt die Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry in ein poetisches Abenteuer zwischen Film, Puppenspiel und Kuppelprojektion. Im Planetarium Hamburg entfaltet sich eine farbenreiche Reise, die von den Schüler:innen selbst gestaltet und live moderiert wird.
Handpuppen erwachen zum Leben, Collagen und Skulpturen flimmern über die 360°-Kuppel, Stimmen und Geräusche fügen sich zu einer eigenen Klangwelt. Die Bühne kippt in den Kosmos und macht sichtbar, was Fantasie und gemeinsames Gestalten bewirken können.
Die Kinder sind zugleich Publikum und Protagonist:innen, ihre Werke und Stimmen bilden den Kern der Inszenierung. Die kleinen Prinzen öffnet Räume, in denen Fragen nach Freundschaft, Verantwortung und der Sicht der Kinder auf die Welt verhandelt werden – sinnlich, überraschend und direkt.

Mitwirkende
Schüler:innen der Winterhuder Reformschule, Jahrgänge 3–4
Konzept, Regie + Filmproduktion
Laura Wendling + Roland Wendling
Produktion
das fehler e.V.
Visuals + Kuppelprojektion
Benjamin Jantzen
Produktion
Matthias Vogel (Kulturagent*innen)
Technik
Team Planetarium Hamburg
Pädagogische Begleitung
Lehrer:innen der Winterhuder Reformschule







Copyright Fotos: Felix Bernhard