UNSER KONZEPT


Der Verein das fehler e.V. wurde 2024 als gemeinnützig anerkannt.
Als Gruppe freier Künstler*innen initiieren wir seit Jahren gemeinsam Projekte.
Unser Fokus liegt auf der Förderung von Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen durch inklusive und barrierefreie Kunstprojekte. Besonders im Bereich Theater und Musik führen wir Workshops durch. Unsere Angebote sollen den Teilnehmenden helfen, ihre Talente zu entfalten, Selbstbewusstsein zu entwickeln und aktiv am kulturellen Leben teilzunehmen.
Wir sind überzeugt, dass Kunst und insbesondere das Spielen eine fundamentale Rolle in der persönlichen und sozialen Entwicklung spielt. Spielen ist nicht nur eine Quelle der Freude und des kreativen Ausdrucks, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Erfahrung. Durch das Spiel lernen Menschen, sich auszudrücken, ihre Emotionen zu verarbeiten und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Es fördert die Zusammenarbeit, das Problemlösen und die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen.
Unser Ziel ist es, durch unsere Arbeit einen Raum zu bieten, in dem jeder die Möglichkeit hat, sich sozial zu engagieren und künstlerisch zu wachsen. Wir glauben daran, dass inklusive und barrierefreie Kunstprojekte dazu beitragen können, die Gesellschaft zu bereichern und das Verständnis füreinander zu stärken. Indem wir das Spiel in den Mittelpunkt unserer Projekte stellen, tragen wir dazu bei, eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch sein Potenzial entfalten kann und sich wertgeschätzt fühlt.